Händedesinfektionsgel gegen Bakterien
Hydroalkoholisches Gel oder Handdesinfektionsgel auf Alkoholbasis wird seit mehreren Jahren im Gesundheitswesen eingesetzt. Es dient der Aufrechterhaltung eines Hygieneniveaus in Fällen, in denen das Händewaschen nicht möglich ist, sei es aus Gründen der Häufigkeit (Anzahl der Waschvorgänge pro Tag) oder aus praktischen Gründen (keine Wasserstelle).
Es besteht hauptsächlich aus Alkohol, der ihm seine desinfizierenden Eigenschaften verleiht. Der Kauf von hydroalkoholischem Gel dient also dazu, die Händedesinfektion zusätzlich zum Händewaschen zu gewährleisten, darf aber auf keinen Fall ersetzt werden. Daher sollten die Protokolle zum Händewaschen befolgt werden.
Das Desinfektionsgel ist eines der am häufigsten verwendeten Produkte für die präventive Hygiene, da es bis zu 90 % der pathogenen Mikroorganismen eliminiert. Es ist hochwirksam gegen ein breites Spektrum von Bakterien (grampositive und gramnegative), Mycobacterium tuberculosis, Pilze und Viren. Es enthält Panthenol, das die Haut pflegt, schützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Außerdem trägt es zur Regeneration des Gewebes und zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitsniveaus in den unteren Hautschichten bei.
Die Hände sind Körperteile, die anfällig für Infektionen durch äußere Einflüsse sind, daher ist tägliche Hygiene unerlässlich. Normalerweise reichen Seife und Wasser für einen optimalen Schutz aus, aber was, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie dieses antiseptische Gel nach der Anwendung nicht abspülen müssen?
Empfohlene Anwendung des Gels
Oft machen wir den Fehler, das Gel auf die Hände aufzutragen und sie sofort mit Wasser abzuspülen, weil wir es eilig haben, mit anderen Aufgaben fortzufahren. Obwohl dieses Gel nicht abgespült werden muss, ist es wichtig, nichts zu überstürzen und die richtige Vorgehensweise zu kennen, um die Hände wirksam zu desinfizieren.
- Geben Sie eine kleine Menge des Produkts in Ihre Handfläche und reiben Sie sie in einer Hin- und Herbewegung.
- Reiben Sie die rechte Handfläche gegen den linken Handrücken und umgekehrt.
- Reiben Sie Ihre Hände Handfläche an Handfläche und verschränken Sie Ihre Finger.
- Reiben Sie die Fingerspitzen der rechten Hand gegen die Fingerspitzen der linken Hand.
- Reiben Sie den rechten Daumen mit der Handfläche der anderen Hand in einer kreisförmigen Bewegung und umgekehrt.
- Reiben Sie die Handfläche der rechten Hand mit den Fingerspitzen der linken Hand in einer kreisförmigen Bewegung und umgekehrt.
- Wiederholen Sie alle Schritte für 30-60 Sekunden.

Die Wirksamkeit des Händewaschens wird 2-3 Minuten nach dem Auftragen des Handdesinfektionsgels oder des hydroalkoholischen Gels erreicht.
Verwendung von Händedesinfektionsmitteln am Arbeitsplatz
- Händedesinfektionsmittel für Büros
- Händedesinfektionsmittel für Krankenhäuser
- Händedesinfektionsmittel für Labors
- Händedesinfektionsmittel für Büros
Risiken durch unzureichendes Händewaschen
Die Hände sind der Hauptüberträger von Keimen. Wissenschaftler schätzen, dass 80 % der Infektionen über die Hände übertragen werden. Dazu gehört also nicht nur der Kontakt von Hand zu Hand, sondern auch der Kontakt mit alltäglichen Gegenständen: Telefon, Aufzugsknöpfe, Türgriffe, Tastaturen, Rampen usw.
70 % der Menschen waschen sich nicht die Hände oder benutzen nur Wasser, nachdem sie die Toilette an ihrem Arbeitsplatz aufgesucht haben. Kreuzkontaminationen unter den Mitarbeitern können zu erhöhten Fehlzeiten führen.
Gute Hygienestandards können nicht nur Geld sparen, sondern auch Keimen vorbe ugen. 21 unabhängige internationale Studien zeigen, dass die Einhaltung guter Hygienestandards zu einer Verringerung von Krankheiten, Fehlzeiten und damit verbundenen Kosten um etwa 40 % beiträgt. Es kostet wenig, diejenigen, die Ihre größte Investition darstellen, nämlich Ihre Mitarbeiter, zu guter Hygiene anzuhalten.
Die Wahl des idealen Handdesinfektionsgels hängt davon ab, was Sie tun und wie wirksam es sein soll. Die bakterizide, viruzide und fungizide Wirkung des Gels schützt Ihre Hände und die Ihrer Mitarbeiter und Kunden, ganz gleich, ob es um die Bekämpfung von Bakterien, Viren und Keimen geht.
